Leadgenerierung über Webkonferenz und virtuelle Stände
Mit spannendem Content das Publikum durch Vorträge oder use case-bezogene Workshops erreichen und dafür gewohnte Präsentationstools bequem nutzen. Daneben auf dem digitalen Unternehmensauftritt Interessenten multimediale Lösungs- und Serviceinfos bereitstellen oder persönlich via Live-Kommunikation on demand zur Verfügung stehen.
Die jeweiligen Besucher- bzw. Zuschauerinteraktionen und Kontaktaufnahmen werden für den Aussteller aufgezeichnet und sind anschließend DSGVO-konform über ein messestandinternes Analyse-Tool als detaillierte Personendatenliste abrufbar.


Live Video-Chat zwischen Ausstellern und Besuchern
Direkt als Anwender (Besucher) ins Vieraugengespräch mit Anbietern (Ausstellern) gehen, anforderungsorientierte Fragen stellen und Antworten mit Expertise erhalten. In Echtzeit interaktiv neue Kontakte knüpfen, bedarfsgerechtes Feedback einholen und sich aus erster Hand beraten lassen.
Networking Lounge für alle Teilnehmer
Konstruktiver Netzwerken, Kooperationen anstoßen und Synergien erkennen: Durch die Eingabe eigener Interessen im Besucherprofil lassen sich Personen finden, die diese teilen oder Skills haben, die man selbst sucht.
So wächst durch engagierten, initiativen Dialog die Community mit wertvollen zusätzlichen Kontakten, Branchenkollegen oder Gleichgesinnten, die potenziell mit ihren Kenntnissen und Erfahrungen dabei helfen können, individuelle Herausforderungen bzw. Vorhaben besser, schneller sowie nachhaltiger zu bewältigen

Bisherige virtuelle Veranstaltungen:
Das sagen Teilnehmer über unsere Plattform:







